Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Bad Münstereifel
Am Freitag, 30. August, hieß es für 15 kleine Detektivschüler des Jugendrotkreuzes in Euskirchen, sich ihre Lupen zu schnappen - dann ging es ab in die Detektivschule auf dem Nöthener Berg.
· Blankenheim
Nach vier Jahren Pause war es wieder soweit: Die Sportfahrer-Gemeinschaft aus Schönau veranstaltete die 2. Eifel-Rally. Ausgetragen wurde der „Preis der Ahrquelle“. Die Wertungsprüfungen fanden in Kall, Hellenthal und im Bad Münstereifeler Schleidtal statt. Gewinner der Rally waren Stefan Schlesack und Hans Rudi Küfner aus Remscheid in ihrem BMW M3.
· Zülpich
Am 30. und 31. August präsentierte das Zülpicher Rote Kreuz viele Attraktionen auf dem Zülpicher Euregio Fest.
· Bad Münstereifel
Laufveranstaltungen gibt es viele. Jedoch nur wenige bieten für die Läufer eine so interessante und abwechslungsreiche Atmosphäre wie der Bad Münstereifeler Halbmarathon.
· Zülpich
Bei hochsommerlichen Temperaturen richteten vergangenes Wochenende die Pferdefreunde St. Severinus Merzenich e.V. ihr Reitturnier aus. Wie in jedem Jahr war wieder das Deutsche Rote Kreuz aus dem Ortsverein Zülpich mit dabei.
· Euskirchen
Zum 50-jährigen Jubiläum der Rotkreuz Wasserwacht im Landesverband Nordrhein würdigten Landespolitiker und Leitungskräfte bei einer Feier im Landtag die hervorragende Arbeit der Wasserwacht. Auch die erfolgreiche Arbeit der Rotkreuzler aus Dahlem wurde lobend hervorgehoben. Dabei zeigten die Wasserwachtler spektakuläre Rettungsaktionen im Rhein.
· rettungshundestaffel
Am vergangenen Samstag besuchte die Rotkreuz-Rettungshundestaffel Kall den Nationalpark Eifel. Mit "Kind und Kegel" ging es, nach der Besichtigung von Vogelsang, ab in die Natur. Natürlich wurden die vierbeinigen Rotkreuzler, wie es sich im Nationalpark gehört, an der Leine geführt.
· Euskirchen
Kooperation zwischen Rotkreuz-Kindergarten und Tennisverein „FC-Dori in Dollendorf“
· Euskirchen
Während die Zahl der Blutspender in vielen Rotkreuz-Ortsverbänden rückläufig ist, kann der Mechernicher Ortsverband auf seine Spender bauen – Rund 1 300 Menschen kamen im vergangenen Jahr zu den Blutspendeterminen in Mechernich und Kommern – Die treusten Spender wurden am Freitagabend in Breitenbenden für ihr Treue ausgezeichnet
  • 281 von 297