Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Mechernich
Ein Dutzend Teams traten im städtischen Gymnasium am Turmhof in drei Kategorien an - Rotkreuz-Ortsverein Euskirchen siegt vor Zülpich und Kall – Bei den Schulsanitätsgruppen hatte das „Städtische“ Schleiden vor dem Mechernicher Turmhof-Gymnasium und dem „Emil“ Euskirchen die Nase vorne – Wanderpokale vom Landrat, Bowling-Gutscheine von „BigBowl“ (Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat) und Agentur ProfiPress gesponsert
· Schleiden
15 Jugendrotkreuzler aus dem Rhein-Erft-Kreis haben jetzt ein Bildungswochenende im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes in Vogelsang erlebt. Ein Thema war die Auseinandersetzung mit "Rechts". Dabei haben die jungen Rotkreuzler auch das Gelände von Vogelsang und seine Geschichte erkundet.
· Mechernich
Hier hat der "Alte" euch noch was zu sagen. Ihr seid wirklich alle Klasse. Ich freue mich schon riesig auf das nächste Jahr mit euch, mit noch mehr Gruppen, mit noch mehr Stimmung, mit noch mehr Emotionen... aber vor allem - mit EUCH!
· Mechernich
Für alle Teilnehmer und Gruppen war es ein toller Tag im Gymnasium am Turmhof in Mechernich. Unter großem Jubel und Beifall nahmen alle Gewinner ihre Preise und Urkunden entgegen. Frank Gummelt, der leitende Rotkreuzarzt und Initiator des Wettbewerbs, kam mit den Worten „Ihr seid alle Gewinner“ auf die Bühne.
· Mechernich
Auch in diesem Jahr fand der Rotkreuz Erste-Hilfe-Wettbewerb wieder im Gymnasium am Turmhof in Mechernich statt. Neun Gruppen aus dem ganzen Kreisgebiet traten mit mehr als 50 Teilnehmern gegeneinander an.
· Mechernich
Neun Rotkreuzgruppen aus dem ganzen Kreis waren am Samstag, 13. März, zum großen Erste Hilfe-Wettbewerb im Mechernicher Gymnasium am Turmhof angetreten. Auf sie warteten Aufgaben, die Theorie, Praxis und Teamwork forderten - denn gemeinsam geht es besser!
· Euskirchen
Mitmachen im Roten Kreuz bedeutet auch immer wieder Qualifizierung. Die umfangreiche Aus- und Fortbildung ist für die ehrenamtlichen Rotkreuzler natürlich kostenfrei. Der Weg beginnt mit den Rotkreuz - Grundlagen-Seminaren und geht für einige bis zur Berufsausbildung als Rettungsassistent oder als Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen.
· Euskirchen
Fünf Jahre Qualitätsentwicklung in der Familienbildung des Roten Kreuzes wurden jetzt in einem Festakt in Düsseldorf belohnt. Die Familienbildungswerke des DRK sind jetzt nach EFQM zertifiziert. Das Familienbildungswerk des Roten Kreuzes im Kreis Eukirchen begrüßt jedes Jahr mehr als 3000 Teilnehmer, von Eltern mit Babys und Kleinkindern bis zum aktiven Senior, in seinen vielfältigen Kursen.
· Mechernich
Aus- und Fortbildung sind beim Roten Kreuz besonders wichtig. Die Rotkreuzler aus Mechernich waren jetzt ein ganzes Wochenende im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes in Vogelsang. Neben Fahrzeugkunde, Recht, Grundlagen der Fernmeldekunde und Karten- und Geländekunde standen auch praktische Fahrübungen auf dem Programm.
  • 236 von 299