Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Kall
Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Spaß im Wasser? Dann ist die Wasserwacht des Roten Kreuzes genau das Richtige für Dich. Um in der Wasserwacht aktiv zu werden ist selbstverständlich auch eine fundierte Ausbildung notwendig. Daher bietet die Wasserwacht Kall im Zeitraum vom 07.09.2012 bis 09.09.2012  einen Rettungsschwimmkurs „Silber“ auch für Anfänger an. Die Ausbildung ist in einen praktischen und einen theoretischen Teil gesplittet. Die theoretische Ausbildung findet in der DRK Unterkunft in Kall, Siemensring 42, 53925 Kall statt. Der praktische Teil wird im Schwimmbad Vogelsang…
· Mechernich
Blutspenderehrung in der Stadt Mechernich – „Helden des Alltags“ wurden ausgezeichnet, bewirtet und gut unterhalten
· Hellenthal
Mitten in der Eifel lud die Gruppe Brings zum feiern ein. Im Schatten der Oleftalsperre wurde zu bekannten und unbekannten Lieder geschunkelt, Feuerzeuge geschwenkt und auch mal richtig "abgerockt". Dank der guten Organisation der KG rot-weiß Reifferscheid und der Unterstützung durch Feuerwehr, THW und Rotem Kreuz gab es keine Zwischenfälle und die Besucher konnten ausgelassen feiern.
· Dahlem

Leider kommt es von Zeit zu Zeit vor, dass ein geliebter Mensch von uns geht. Dann stellt sich die Frage was für ein Art Grab wählt man aus. Doch egal für welche Art man sich entscheidet, die Grabpflege bleibt, auch wenn es bei dem einen vielleicht etwas mehr und bei dem anderen etwas weniger sein wird.

Das Jugendrotkreuz Dahlem hat sich bereit erklärt, die Grabpflege für Gräber zu übernehmen, um die sich keiner mehr kümmern kann. Sei es, weil keine Angehörigen mehr da sind, die Entfernung für regelmäßige Besuche zu weit ist oder auch, weil es den Angehörigen aus gesundheitlichen Gründen…

· Mechernich
Tausende Besucher aus der ganzen Eifel, dem Rheinland und Benelux kamen zur Jahresveranstaltung „ZeitBlende 1962“ ins LVR-Freilichtmuseum Kommern - Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen wachte bei Wüstenhitze über ihre Gesundheit - Versorgungsstützpunkt direkt am Hauptort des Geschehens, der Baugruppe Niederrhein, mobile Einsatztrupps im Museumsgelände unterwegs – Geschichte lernen und begreifen bei Rock`n`Roll, Toast Hawaii, Lufthansa-Cocktail, im Angesicht von 150 Oldtimern und im Gespräch mit hochinteressanten Zeitzeugen
· KID
Kölner Stadt-Anzeiger stellte das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen vor – Ein Interview mit KID-Chefin Irmgard Bünder
· rettungshundestaffel
Mönchengladbach - Die Polizei aus Mönchengladbach suchte am bis dato heißesten Tag des Jahres eine Seniorin und griff dabei auch auf Rettungshunde des Roten Kreuzes zurück. Mit eingesetzt waren auch Rettungshundeführer der Kaller Rotkreuz-Rettungshundestaffel. Die Suche nach der Seniorin blieb bislang ohne Ergebnis.
· Kall
Große Benefizveranstaltung in Scheven am Sonntag, 9. September – Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen übernimmt Sanitätsdienst - Dorfvereine und Hilfsgruppe Eifel um den Lückerather Willi Greuel organisieren ganztägiges Familienfest Rotkreuz-Hundestaffel mit am Start – Junge seit einem Jahr im Wachkoma – Buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik und Kinderattraktionen
· rettungshundestaffel
Der Wechsel vom analogen zum digitalen Funk beschert den Einsatzkräften des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen auch einiges an Handarbeit. Es wird gepiddelt, gekratzt und geklebt, um die alten Funk-Kennzeichnungen der Fahrzeuge zu entfernen und die neuen anzubringen. Grund ist der Beginn des digitalen Zeitalters im Funkverkehr.
  • 172 von 297