You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Im Naturerlebniscamp Ernzen an der deutsch-luxemburgischen Grenze kannst du es dir gut gehen lassen und gleichzeitig viele neue Freunde kennenlernen.
Sommerferien 2010 ...
In diesem Jahr führt uns…
Hamburger Magazin „Dogs“ zeichnete die Rettungshundestaffeln des Landesverbandes Nordrhein mit dem „Dogs Award 2010“ aus
Kreis Euskirchen – Das Hamburger Magazin „Dogs“ hat die Rettungshundestaffeln…
Neue Geschäftsordnung am Dienstag unterschrieben – Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Zimmermann: „Diese Zusammenarbeit muss von den Sozialarbeitern vor Ort gelebt werden“
Kreis Euskirchen - Die…
Im Schadensgebiet des Erdbebens in Haiti sind Suchhunde im Einsatz. "Unsere Rettungshunde sind im Voralarm", sagt Hans Dieter Vey, Leiter des Rettungshundewesens im Rotkreuz-Landesverband…
Beim Neujahrsempfang im städtischen Schulzentrum wachte das Rote Kreuz über die Sicherheit von 500 Teilnehmern - Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick sagte: „Finanzkrise trifft Kommunen zeitversetzt…
Zum dritten Mal rufen der amtierende Karnevalsprinz Zülpichs zusammen mit den fünf Präsidenten der Zülpicher Innenstadt-Karnevalsvereine zur Blutspende auf – Auch Prinz Lothar I. (Görne) will am…
Der Rotkreuz-Ortsverein Euskirchen konnte zahlreiche Mitglieder für jahrzehntelange Treue und 36 Frauen und Männer für ihre engagierte Blutspende auszeichnen
Euskirchen – Zahlreiche Rotkreuzler waren…
Durchweg positives Resümee auf dem Neujahrsempfang der Zülpicher Rotkreuzler: 152 Helfer sind im Rotkreuz-Ortsverein aktiv – Bürgermeister Albert Bergmann: „Ohne Rotes Kreuz ginge gar nichts!“ –…
Im Landesverband Nordrhein fand in Güdderath der Rettungshunde-Eignungstest statt - und alle haben bestanden.
Güdderath – Michael Meertz, der stellvertretende Leiter des Rettungshundewesens im…
Um Verschüttete nach einem Erdbeben noch lebend auffinden zu können, sollten Rettungshundeteams innerhalb von 36 Stunden vor Ort sein. "Danach wird es kritisch", weiß Hans Dieter Vey, Leiter…