Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Kall
Bistumsweiter Aussendungsgottesdienst fand in der Basilika Steinfeld statt – 700 Menschen folgten der Einladung vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDJK). Rotkreuzler aus Kall sorgten für Sicherheit.
· Hellenthal
Wintersportler aus der Region haben gestern im Udenbrether Höhengebiet einen traumhaften Wintertag erlebt. Ideale Schneebedingungen und teilweise strahlender Sonnenschein lockte unzählige Menschen in die verschneiten Höhengebiete der Eifel. Schon seit fünf Wochen stehen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes für die Sicherheit der Gäste bereit.
· Euskirchen
Zum 23. Mal fand an der Steinbachtalsperre der jährliche Silvesterlauf statt. Trotz widriger Bedingungen haben die Helferinnen und Helfer des LC Euskirchen es wieder geschafft, eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen und die Strecke so herzurichten, dass die rund 800 gemeldeten Läuferinnen und Läufer sicher ins Ziel kamen.
· rettungshundestaffel
Zum festen Bestandteil in der Rettungshundestaffel gehört neben der Ausbildung des Hundes auch die Ausbildung des Hundeführers bzw. des Rettungshundehelfers. Ein wichtiger Ausbildungsteil ist dabei der Sprechfunkerlehrgang.
· Schleiden
Der Schneefall der vergangenen Tage und Wochen wird für manche Dächer zum Problem. Schon seit zwei Wochen entfernen die Feuerwehren im Kreis Bäume von den Straßen und räumen Vordächer. An einigen Stellen sind auch schon Dächer unter der Last zusammengebrochen. Am gestrigen Abend kamen jetzt die Schleidener Feuerwehren an einem Handelsgebäude in Oberhausen zum Einsatz. Das Dach musste von der Schnee- und Eislast befreit werden, um weitere Gefahren abzuwehren.
· Weilerswist
Die ehemalige Discothek "Steffi" brannte am frühen Dienstagmorgen bis auf die Grundmauern nieder. Das Rote Kreuz versorgte die Einsatzkräfte.
· Mechernich
Jede Menge Gratulanten gaben sich beim 80. Geburtstag der aktiven Rotkreuz-Gymnastik- und Schwimmlehrerin Anneliese Conrads die Klinke in die Hand – Ihre Kursteilnehmer sind oft jünger als sie selbst.
· Schleiden
Schon seit vier Wochen sind die Einsatzkräfte der Rotkreuz Bergwacht im Winterdienst im Einsatz. Mittlerweile zeigen sich die Wintersportgebiete von ihrer schönsten Seite. An den Weihnachtstagen fanden viele Wintersportler den Weg nach Udenbreth.
· Schleiden
Der Weihnachtsabend hatte für vier Helfer der Rotkreuz Bergwacht eine Überraschung auf Lager. Der starke Schneefall legte in der Eifel fast den Verkehr lahm. Mit einem geländegängigen Rettungswagen fuhren die Bergwachtler zur Unterstützung des dortigen Rettungsdienstes in die Höhengebiete des Kreises Aachen. Mit einem zweiten geländegängigen Rettungsfahrzeug blieben zwei Helfer in der Bergwacht Station Vogelsang in Bereitschaft. Die Christnacht verbrachten die ehrenamtlichen Rotkreuzler dann fern ihrer Familien im tiefverschneiten Vogelsang.
  • 213 von 297