Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Euskirchen
Im Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen haben an diesem Wochenende 37 neue Rotkreuzhelfer ihre Ausbildung begonnen. Aufgeteilt in zwei Kurse, die von Dirk Kristahl und Simone Pesch geleitet wurden, haben die neuen Rotkreuzler die Grundlagen der weltweiten Rotkreuzarbeit kennengelernt.
· Euskirchen
Junge Emilianer backten und verkauften süße Backwaren für Erdbebenopfer – Mit 560,02 Euro kann für anderthalb Jahre das Gehalt einer Kinderkrankenschwester am deutschen Rotkreuz-Hospital in Carrefour finanziert werden.
· Euskirchen
Im Sommer 2009 wurde die Projektstelle des Familien-Unterstützungs-Netzwerks in der Abteilung Jugend und Familie für die Dauer von zwei Jahren eingerichtet.
· Hellenthal
Zur Ski- und Akia-Ausbildung trafen sich die Helfer der Rotkreuz-Bergwacht in ihrem Wintereinsatzgebiet am Weißen Stein. Sie wurden mit gutem Wetter und idealen Wintersportbedingungen für ihren Einsatz in diesem langen Eifelwinter belohnt.
· Euskirchen
Regelmäßige Aus- und Fortbildung ist für die Waldführer im Nationalpark Eifel selbstverständlich. Auch vier Waldführer der Rotkreuz-Bergwacht waren jetzt wieder bei einer ganztägigen Fortbildung im Wasserinformationszentrum in Heimbach dabei.
· Euskirchen
Auf dem neuen Internetauftritt „besser - weiter - bilden“ haben sich zehn Leistungsträger zusammengetan, damit man sich schnell und einfach über das kreisweite Weiterbildungsangebot informieren kann
· Weilerswist
Sechs Tage Karneval sind vorbei und man muss sagen, es war mal wieder eine tolle Zeit in der Gemeinde Weilerswist.
· Schleiden
Damit das Karnevalstreiben nicht etwa in einem Fiasko enden kann, ist das Deutsche Rote Kreuz bei den Veranstaltungen der jecken Tage stets vor Ort. Auf den schneebedeckten Straßen Schleidens kam der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) der Bereitschaft Schleiden zum Einsatz.
· Mechernich
Trotz Schneegestöbers zogen Hunderte „Pänz“ in fantasievollen Kostümen durch Kommern – Schulleiter Willi Gemünd zog diesmal lange Hosen an
  • 238 von 299