Am Samstag, 5. Dezember, lädt die Gesellschaft des "Geriatrischen Zentrums Zülpich" zum Tag der offenen Tür in die Seniorenresidenz in Mechernich, Zum Markt 1, ein. Von 10 bis 16 Uhr können Interessierte dort den Weihnachtsbasar besuchen und freie Wohnungen besichtigen. Zusätzlich erwartet jeden Besucher eine kleine Adventsüberraschung.
Die "Geriatrisches Zentrum Zülpich GmbH" vermietet in Mechernich betreute Wohnungen an den Standorten "Im Schmidtenloch 34" und "Zum Markt 1". Die komfortablen Appartements sind altersgerecht gestaltet und ermöglichen ein barrierefreies Wohnen. Zusätzlich wird…
Weiterlesen
Im vergangenen Jahr musste die Weihnachtsfeier der Senioren aus Blankenheimerdorf wegen des vielen Schnees um einige Tage verschoben werden.
Jetzt war es wieder soweit. Wie schon seit vielen Jahren hatte Helga Breuer mit ihrem Team vom Roten Kreuz einen schönen Nachmittag für die Senioren vorbereitet. Und der Nikolaus war natürlich auch zu Gast!
Weiterlesen
Schwimmen lernen - das ist in Dahlem ganz einfach.
Bei der Rotkreuz-Wasserwacht kommen jedes Jahr hunderte Kinder und Jugendliche zu den Schwimmkursen.
Beim jährlichen Herbstschwimmen demonstrieren sie ihr Können.
Weiterlesen
Jedes Jahr kommen tausende Besucher zum Weihnachtsmarkt nach Kronenburg.
Diesmal war der Start zwar etwas verregnet, aber die besondere Atmosphäre in den verwinkelten historischen Gassen lässt erste vorweihnachtliche Stimmungen aufkommen.
Weiterlesen
Der Einsatz beim Schwelbrand im Getreidesilo nimmt kein Ende.
Gerade hatten sich die Zülpicher Feuerwehrkameraden gefreut, dass der tagelange Einsatz beendet war - schon mussten sie wieder nach Dürscheven ausrücken.
Weiterlesen
Am Montag gegen 9 Uhr vermeldete Zülpichs Feuerwehrchef Richard Cremer endlich „Feuer aus“. Nach einer Woche Arbeit rund um die Uhr war der Schwelbrand in einem Silo der Agrargenossenschaft Buir-Bliesheimer in Dürscheven gelöscht.
Weiterlesen
Zum traditionellen Weihnachtsmarkt im und um den Rotkreuz-Kindergarten Dollendorf luden Rotkreuz- und Kindergartenleitung sowie Eltern, vor allem aber die Kinder selbst ein.
Weiterlesen
Über 200 Teilnehmer kamen aus dem ganzen Gebiet des Rotkreuz-Landesverbandes Nordrhein nach "vogelsang ip".
Viele waren zum ersten Mal auf dem historischen Gelände und nutzten die Gelegenheit, nach der Jahrestagung den besonderen Ort zu erkunden.
Weiterlesen
Delegierte des DRK-Landesverbandes Nordrhein trafen sich auf Burg Vogelsang. Dr. Birgitt Morgenbrod stellte dort eine Studie vor, die sich mit der Bedeutung des DRK während der Nazi-Diktatur beschäftigt hat
Weiterlesen