Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Euskirchen
Freiwillige Helfer können sich beim Roten Kreuz melden – Leiterin Josi Barczewski achtet auf den modischen Chic der Kleiderspenden
· Zülpich
Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen übernimmt federführend landesweites Pilotprojekt – Auftaktveranstaltung am Sonntag, 21. September auf der Landesgartenschau
· Zülpich
Zweiter großer Rotkreuz-Tag auf der Landesgartenschau - Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Rettungshundestaffel, Bergwacht und Katastrophenschutz demonstrieren ihr Können - 40 Blutspender - Gemeinschaftsleiter Thomas Heinen zufrieden
· Euskirchen
Im Rahmen des KOOP-Projektes Frauen-Info International von der Integrationsagentur des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“ und des KoBIZ (Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Euskirchen) informierte Jutta Bernardy, Grundschullehrerin, über das Thema „Wie funktioniert Schule in Deutschland“.
· Zülpich
In ihrer ganzen Vielfalt präsentieren sich die Retter und Helfer am Sonntag, 14. September, 11 bis 17 Uhr, auf der Landesgartenschau Zülpich
· Zülpich
Das Rote Kreuz in Zülpich beginnt am Montag, 8. September mit der diesjährigen Haussammlung - Bürgermeister Albert Bergmann und Rotkreuz-Vorsitzender Lothar Henrich rufen die Zülpicher Bürger auf, bei der Haussammlung herzlich zu spenden
· Euskirchen
DRK-Ortsverein Euskirchen nimmt drei neue Fahrzeuge in den Dienst – Oldtimer-Krankenwagen wird mit Original-Beladung als Ausstellungsfahrzeug genutzt – Viele ungeplante Einsätze aufgrund von Hochwasser und Bombenfunden
· Schleiden
2004 wurde der Nationalpark Eifel gegründet und das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen war schon von Anfang an mit dabei.
· Euskirchen
Am Samstagnachmittag kamen über 60 ehrenamtliche Helfer des Rotkreuz-Ortsvereins Euskirchen im Rotkreuzzentrum zusammen. Anlass war diesmal jedoch weder ein Einsatz noch die Blutspende. An diesem Tag hatte der Vorstand zum Sommerfest geladen. Die Möglichkeit, sich einmal untereinander kennen zu lernen, sich auszutauschen und über das vergangene Jahr mit all seinen Einsätzen, Blutspendeterminen und vielen, vielen anderen Aktionen zu sprechen. Auch drei neue Fahrzeuge wurden offiziell in Dienst gestellt.
  • 136 von 297